Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Künstlerische Facilitatorin

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte künstlerische Facilitatorin, die kreative Prozesse in verschiedenen Gruppen und Organisationen unterstützt und fördert. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Moderation und Begleitung von künstlerischen Workshops, Projekten und Veranstaltungen, die darauf abzielen, kreative Potenziale zu entfalten und innovative Ideen zu entwickeln. Sie arbeiten eng mit Künstlern, Teilnehmern und Auftraggebern zusammen, um eine inspirierende und produktive Atmosphäre zu schaffen. Ihre Aufgabe ist es, den kreativen Austausch zu fördern, Konflikte zu moderieren und die Zusammenarbeit zu optimieren. Dabei nutzen Sie verschiedene künstlerische Methoden und Techniken, um die Teilnehmer zu motivieren und zu inspirieren. Die Position erfordert ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent sowie fundierte Kenntnisse im Bereich Kunst und Kreativitätsförderung. Wenn Sie Freude daran haben, kreative Prozesse zu begleiten und Menschen in ihrer künstlerischen Entwicklung zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Durchführung von künstlerischen Workshops und Projekten
  • Moderation von kreativen Gruppenprozessen
  • Unterstützung von Teilnehmern bei der Entwicklung kreativer Ideen
  • Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen Künstlern und Teilnehmern
  • Konfliktmanagement innerhalb von Gruppen
  • Dokumentation und Evaluation der Projekte
  • Kommunikation mit Auftraggebern und Partnern
  • Entwicklung neuer Methoden zur Kreativitätsförderung
  • Organisation von Ausstellungen und Präsentationen
  • Budgetverwaltung und Ressourcenplanung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kunst, Kulturmanagement oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Moderation von Gruppen und Workshops
  • Kenntnisse verschiedener künstlerischer Techniken und Methoden
  • Hohe soziale Kompetenz und Empathie
  • Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Moderation von künstlerischen Gruppen?
  • Wie fördern Sie kreative Prozesse bei unterschiedlichen Teilnehmern?
  • Beschreiben Sie eine Herausforderung in einem Projekt und wie Sie diese gelöst haben.
  • Welche künstlerischen Methoden setzen Sie bevorzugt ein?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten in Gruppen um?
  • Wie organisieren Sie Ihre Projekte und Workshops?
  • Welche Rolle spielt für Sie Empathie in Ihrer Arbeit?
  • Wie motivieren Sie Teilnehmer, die zurückhaltend sind?
  • Wie dokumentieren und evaluieren Sie Ihre Projekte?
  • Welche Erwartungen haben Sie an diese Position?